Programm
04.06.2019 19:00
Lesung in Wien | Petr Borkovec: Lido di Dante

Provokant, animalisch derb und mit Sinn für schwarzen Humor schreibt er über einen Ort, in dem sich Licht und Schatten schneller als anderswo abwechseln. Während der Lesung stellt Petr Borkovec seine Sammlung von zwölf Erzählungen Lido di Dante vor, die – wie der Titel vermuten lässt – mit Italien verbunden sind.
Im Erzählband Lido di Dante geraten wir in einen Ferienort, ein paar Kilometer entfernt von Ravenna, in dem die Straßen nach Figuren aus der Göttlichen Komödie benannt sind. Borkovec schafft einen Reiseführer über einen Ort, dessen Pinienwald Dante beim Schreiben des Inferno inspiriert haben soll.
Petr Borkovec (*1970) in Louňovice pod Blaníkem in Mittelböhmen ist Dichter, Übersetzer und Publizist. Sein Werk prägt maßgeblich die heutige literarische Szene in Tschechien. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Jiří-Orten-Preis (1995) und dem Hubert Burda Preis für junge Lyrik (2002). Zudem widmet sich Petr Borkovec auch der Übersetzung koreanischer und russischer Poesie sowie antiker Texte.
Moderation: Urschula Ebel
Deutschprachige Lesung: Franz Hammerbacher
Verlagsvorstellung: Reto Ziegler
Während des Abends wird auch das Buch Wildpark von Xaver Bayer präsentiert.
Foto © David Konečný
Veranstaltungsort:
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
Datum:
04.06.2019 19:00
Veranstalter:
Das Tschechische Zentrum ist Mitveranstalter