Sich um andere zu kümmern, betrachtete sie als ihr Lebensziel. Alice Masaryková war die Gründerin des Tschechoslowakischen Roten Kreuzes und eine Pionierin in Fragen der medizinischen, wohltätigen und sozialen Aktivitäten.
Ihr Traum war es, Ärztin zu werden. Sobald die tschechische Medizinische Fakultät auch den Mädchen das Studium erlaubte, begann sie, dort Vorlesungen zu besuchen. Aus gesundheitlichen Gründen unterbrach Alice jedoch ihr Studium und kehrte an die Philosophische Fakultät in Prag zurück, wo sie als erste Frau in Geschichte promovierte. Ihre Liebe zur Medizin ließ jedoch nicht nach, weshalb sie nach ihrem Studium die erste tschechische Krankenpflegeschule gründete. Für viele Jahren galt sie als eine Quelle der gut ausgebildeten Krankenschwestern für die gesamte Republik. Sie arbeitete in Einrichtungen, in denen sie sich um kranke und behinderte Menschen kümmerte. Gleichzeitig kämpfte sie als Vizepräsidentin der Abstinenzliga gegen Alkoholismus, hielt Vorträge und schrieb Artikel zu diesem Thema. Nach dem Tod ihrer Mutter beeinflusste Alice auch das aktuelle Aussehen der Prager Burg. Sie arbeitete mit Josip Plečnik an den Umbauten des Komplexes und seiner Gärten. Diese wichtige Frau arbeitete als Mitglied der Nationalversammlung und initiierte von diesem Posten aus auch die Einführung des Muttertags, den wir dank der Tochter von Tomáš Garrigue Masaryk seit 97 Jahren feiern.
Die Tschechischen Zentren (im Folgenden “ČC”) und das Tschechische Literaturzentrum, ein Teil der Mährischen Landesbi...
Die Ausstellung ist ab Donnerstag, 17. Dezember, geöffnet. Die tschechische Fotografie hat eine reiche Avantgarde-Tra...
Tzv. diskurzní markery (DM) jsou jedním z typických rysů spontánního mluveného jazyka. Najdeme je v každém jazyce. V ...